RAKO präsentiert Fliesensortiment auf der BAU 2025
Das Unternehmen Lasselsberger präsentiert sich mit seiner Marke RAKO im Januar auf der BAU 2025 in München. Im Mittelpunkt des
Read MoreDas Unternehmen Lasselsberger präsentiert sich mit seiner Marke RAKO im Januar auf der BAU 2025 in München. Im Mittelpunkt des
Read MoreDie Deutsche Bauchemie hat erstmals die „Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit flexiblen polymermodifizierten Dick-beschichtungen (FPD)“ – FPD-Richtlinie – veröffentlicht.
Read MoreDie DIN 1946 beschäftigt sich mit Raumlufttechnik. Der gerade überarbeitete Teil 6 der Norm, der noch in diesem Jahr veröffentlicht werden soll, behandelt explizit die Lüftung von Wohnungen. Es werden die allgemeinen Anforderungen sowie die Anforderungen zur Bemessung, Ausführung und Kennzeichnung, Übergabe oder Übernahme und Instandhaltung festgelegt.
Read MoreBauen mit Sichtbeton gibt einem Bauwerk im wahrsten Sinne des Wortes „ein Gesicht“ und macht es zu einem Unikat. Welche Möglichkeiten hier die moderne Betontechnologien mit neuen Materialien und Bearbeitungstechniken Planern und Verarbeitern bieten – dies zeigt die neue, 28-seitige Informationsbroschüre.
Die F.C. Nüdling Betonelemente GmbH + Co. KG, Fulda, hat ein neues, technisches Handbuch herausgegeben. Es richtet sich an Architekten und Planer sowie an Verarbeiter, die sich mit der Gestaltung und Konzeption von Landschaft – Stadt – Verkehr – Garten beschäftigen.
Regelmäßig erfolgt der Einbau und die Eindichtung von Lichtkuppeln durch das Dachdeckergewerk. Dienen diese Komponenten der Rauchableitung oder sind sie sogar als natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte (NRWG) zu verstehen, müssen einige normative Besonderheiten beachtet werden, um die Funktionstüchtigkeit im Brandfall zu gewährleisten.
Read More