Planungs- und Architektenbüros stehen heute mehr denn je vor der Aufgabe, sich klar zu positionieren und ihre Expertise sichtbar zu
Read MorePlanungs- und Architektenbüros stehen heute mehr denn je vor der Aufgabe, sich klar zu positionieren und ihre Expertise sichtbar zu
Read MoreVom Laubsäger bis zur Baumaschine lagert auf Bauhöfen vieles, das Kriminellen auf dem Schwarzmarkt Profit verspricht. Oft liegen die Areale
Read MoreSchöck ist Architects‘ Darling 2024: Zum neunten Mal in Folge hat der Bauproduktehersteller den von Heinze ausgelobten Wettbewerb gewonnen. Den
Read MoreDas Whitepaper „Baupreise in der Krise 2023/2024“ der ORCA Software GmbH liefert einen umfassenden Einblick in die signifikanten Veränderungen der Baupreise und rechtlichen Rahmenbedingungen seit 2022. Es ist eine wichtige Informationsquelle für Architekten und Planer, die sich mit den neuesten Entwicklungen in der Baubranche, einschließlich der Auswirkungen auf die Preisgestaltung und rechtliche Situation, auseinandersetzen müssen.
Read MoreDas Berliner Start-up entsorgo, das sich als erfolgreicher Online-Entsorger bezeichnet, hat eine umfassende Entsorgungslösung für Unternehmen der Baubranche entwickelt. Mit einem modularen System möchte es Architekten, Bauunternehmen und anderen ermöglichen, ihr Entsorgungsmanagement einfach und rechtssicher abzuwickeln.
Read MoreDie Mitarbeiter führen (unleserliche) Stundenzettel, gern werden hier und da ein paar Minuten aufgeschlagen. Das Thema Zeiterfassung ist in vielen Baubetrieben ein echtes Problem, für Angestellte, für Chefs und für die Zeit.
Read MoreDie Baubranche steckt mitten in einem Generationenwechsel, Nachfolgeprozesse sind oder werden vielerorts sichtbar akut. BauPlus GmbH Consulting, eine Unternehmensberatung mit Spezialisierung auf die Baubranche, kennt sich mit der Nachfolgethematik aus – an die 50 Nachfolgeprojekte hat das Unternehmen in den letzten 20 Jahren begleitet, vom Handwerksbetrieb bis zur Bauunternehmung mit 500 Mitarbeitern.
Read MoreIn der sechsten Folge des Podcasts „simplicity ¬¬¬– einfach bauen“ erklärt Annabelle von Reutern, was zirkuläres Bauen ausmacht, wieso „Second Hand“ nicht nur in der Mode funktioniert und welche Schritte notwendig sind, um den Ressourcenverbrauch nachhaltig zu senken.
Read MoreDer Begriff der Nachhaltigkeit ist in der Baubranche sehr präsent. Experten aus Bauindustrie, Handwerk und Planung übersetzen „Nachhaltigkeit“ als Zusammenfassung der Eigenschaften dauerhaft, umweltverträglich und langlebig.
Read MoreDie irische Regierungsorganisation für Wirtschaftsförderung Enterprise Ireland stellt wegweisende Initiativen für CO2-Reduktion und Energiesparen vor
Read MoreNachhaltigkeit hat auch in der Baubranche eine immer größere Bedeutung. Neubauten aus Massivholzelementen bieten nicht nur eine höhere Wohngesundheit, sondern
Read MoreMit Robert Jagger hat zum 1. November 2018 ein erfahrener Branchenexperte die Verantwortung für den Halio Vertrieb in der DACH-Region übernommen. Er kümmert sich in dieser Funktion um die Identifikation neuer Schlüsselkunden sowie die weitere Profilierung des intelligenten, elektrochromen Glassystems Halio in der Baubranche.
Read MoreDer Bauboom und die gute Auftragslage sorgen dafür, dass die Ausfallquote in der Baubranche von 2 Prozent in 2014 auf 1,5 Prozent in 2017 gesunken ist. Dieser Wert liegt jedoch weiterhin über dem der Gesamtwirtschaft. Das zeigen die Ergebnisse eines aktuellen Reports des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) zur Finanzsituation von Baupartnern privater Bauherren. Trotz der positiven Entwicklung sollten angehende Eigenheimer und Modernisierer ihre Baufirma weiterhin genau unter die Lupe nehmen.
Read MoreNach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten im Frühjahr 2013 sind die Aussichten in der deutschen Tapetenindustrie für das zweite Halbjahr positiv. Gründe liegen im aktuellen Renovierungs- und Bauboom in Deutschland.
Read More