Wohnquartier für Hannover
Im Südosten Hannovers befindet sich das größte Neubaugebiet Niedersachsens „Kronsrode“. Das entstehende Quartier soll der angespannten Situation aus akutem Wohnraummangel
Read MoreIm Südosten Hannovers befindet sich das größte Neubaugebiet Niedersachsens „Kronsrode“. Das entstehende Quartier soll der angespannten Situation aus akutem Wohnraummangel
Read MoreDas Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER hat die Brücke der Bundesstraße 3 über die Rheintalbahn abgerissen und errichtet sie bis Herbst 2022 neu. Ein erstes Teilstück ist bereits fertig.
Read MoreBausoftware ermöglicht dezentrale Baudokumentation trotz Baustellenstopp – Digitale Baudokumentation schafft Rechtssicherheit für Behinderungsanzeigen – Online-Umfrage: 26% befragter Bauunternehmen arbeiten im Home Office.
Read MoreViele Bauunternehmen missachten die Verbraucherschutzrechte des seit 2018 gültigen Bauvertragsrechts. Darauf weist der Bauherren-Schutzbund e.V. die Bundespolitik anlässlich des Weltverbrauchertages in einer Stellungnahme hin.
Read MoreDer Bauboom und die gute Auftragslage sorgen dafür, dass die Ausfallquote in der Baubranche von 2 Prozent in 2014 auf 1,5 Prozent in 2017 gesunken ist. Dieser Wert liegt jedoch weiterhin über dem der Gesamtwirtschaft. Das zeigen die Ergebnisse eines aktuellen Reports des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) zur Finanzsituation von Baupartnern privater Bauherren. Trotz der positiven Entwicklung sollten angehende Eigenheimer und Modernisierer ihre Baufirma weiterhin genau unter die Lupe nehmen.
Read MoreDas Berliner Bauunternehmen UNDKRAUSS hat die Deutschlandzentrale des Projektentwicklers OVG Real Estate aus Amsterdam in der Berliner City West gestaltet. Die Räume im 19. Obergeschoss des denkmalgeschützten Europa Centers sind eine Symbiose aus der Formensprache der 1960er Jahre und niederländischer Behaglichkeit.
Read MoreMarktpotential für deutsche Bauunternehmen. Nach schwierigen Jahren für die irische Wirtschaft, trägt die starke Konsolidierung wieder Früchte und die Indikatoren deuten erstmals auf eine Besserung hin. So konnte die Bauproduktion in den ersten beiden Quartalen 2014 zulegen.
Read MoreFür kleine und mittelständische Betriebe aus der Bau- und Handwerksbranche kann es die ideale Lösung sein: Sie können ihre herkömmliche Telefonanlage samt Nebenstellen durch eine Cloud-Telefonanlage ersetzen. Dadurch sind spürbare Einsparungen möglich.
Read More