Klimaneutrale Bürogebäude im Synergie Park Stuttgart
W2 Development und Competo Capital Partners entwickeln klimaneutrale Bürogebäude im Synergie Park Stuttgart
Read MoreW2 Development und Competo Capital Partners entwickeln klimaneutrale Bürogebäude im Synergie Park Stuttgart
Read MoreDezentrale Fassadenlüftungsgeräte kamen bislang häufiger bei der Gebäudesanierung zum Einsatz. Doch auch und gerade im Neubau eröffnen sie Sparpotenzial, und dies in mehrfacher Hinsicht: Dezentrale Geräte sparen Platz, weil auf voluminöse Lüftungskanäle im Gebäude verzichtet werden kann, erlauben eine raumindividuelle Regelung und benötigen weniger Energie. Bauherr und Gebäudenutzer viastore hat dieses Potenzial erkannt. Das Unternehmen lüftet und temperiert seinen neuen Verwaltungsbau in Stuttgart mit 115 dezentralen Geräten mit dem LTG-System PulseVentilation. Sie ermöglichen eine instationäre Lüftung und machen das Objekt somit zu dem ersten „atmenden“ Bürogebäude.
Read MoreDie Gestaltung und Erhaltung wertiger und nachhaltiger Gebäude ist seit vielen Jahren das Ziel der Sto SE & Co. KGaA. Prägnant zusammengefasst wird dieses Anliegen im Unternehmens-Motto „Bewusst bauen“. Diesem Anspruch wird der Baustoffhersteller aus dem Schwarzwald auch auf dem eigenen Firmengelände gerecht: Das neue Empfangs- und Bürogebäude wurde als Nullenergiehaus im Passivhausstandard erstellt und erhielt von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) das Gütesiegel in Platin.
Mit seinen medizintechnischen Software- und Hardwareprodukten bietet Brainlab klinischen Anwendern innovative und intelligente Lösungen, die zugleich höchste ästhetische Ansprüche erfüllen. Als aufgrund der stetig wachsenden Mitarbeiterzahl ein neues Konzept für das Bürogebäude in Feldkirchen bei München entwickelt wurde, diente das Design der Brainlab Produkte als Inspiration.
Das EcoCommercial Building Programm hat gemeinsam mit dem niederländischen Architekturbüro Lüchinger Architects sowie dem deutschen Ingenieurbüro P. Jung eine Studie für ein nachhaltiges Bürogebäude erstellt. Das Ergebnis: Der Bürokomplex ist vollständig klimaneutral und benötigt 80 Prozent weniger Energie, als es der deutsche Gesetzgeber gemäß EnEV 2009 vorschreibt.