Digital

Bautechnik

Schleusensanierung und -erweiterung

Bauherr der umfassenden Schleusenkammersanierung in Lauffen am Neckar ist das Amt für Neckarausbau Heidelberg, eine Behörde der Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, die dem Bundeministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur untersteht.

Read More
Fachwissen

Mit innovativen Lösungen den Weg zur digitalen Baustelle ebnen

Neue Standards auf der Baustelle werden durch die Digitalisierung zu einem Muss. Damit Daten in Echtzeit ausgetauscht und Planänderungen sofort flächendeckend umgesetzt werden können, müssen alle Beteiligten stets auf dem neusten Stand sein – auch der Maschinenführer. Ist dies nicht der Fall, wird die Baugrube zu tief, die Kurve zu eng oder der Hang zu steil.

Read More
Unternehmen

KS* baut auf digitale Kommunikation zur BAU 2019

Zur BAU 2019 präsentiert KS*, der Markenverbund mittelständischer Kalksandsteinhersteller, eine eigene, digitale Kommunikationsplattform. Diese eröffnet neue Perspektiven auf die seit 125 Jahren bewährte Kalksandstein-Bauweise, schafft Raum für informative Themen und lädt alle am Bau beteiligten Partner zu einem inspirierenden, kommunikativen Austausch ein.

Read More
Fachwissen

Digitales 3D-Aufmaß in der Sanierung

Digitales 3D-Aufmaß in der SanierungBei der Sanierung stellt das detaillierte Vermessen des Gebäudes Planer und Handwerker vor Herausforderungen. Oft müssen aufgrund des Denkmalschutzes weite Teile der Bausubstanz erhalten werden. Damit das langfristig gelingt, ist es nötig, bauliche Veränderungen zu dokumentieren.

Read More
Fachwissen

Interview: BIM für den Holzbau

Digitale Gebäudeplanung mit BIMDie halbe Baubranche spricht über BIM. Doch was genau steckt eigentlich dahinter? Muss man sich als Holzbauer damit befassen? Kann BIM das Bauen mit Holz einfacher oder besser machen? Was lässt sich durch BIM gewinnen? Ab welcher Betriebsgröße lohnt es sich und für welche Projekte ist BIM geeignet? DHV-Vorstandsmitglied Gerd Prause, Gründer und Geschäftsführer eines der größten deutschen Planungsbüros für den Holzbau, weist praxisgerechte Wege zum produktiven Umgang mit BIM.

Read More
Bautechnik

Nachhaltige Vereinfachung der BIM-Methode

Building Information Modeling BIMDigitale Planungs- und Bauprozesse mit Building Information Modeling (BIM) gehören fast wie selbstverständlich zum Planeralltag. In der deutschen Baubranche wird diese zukunftsweisende Methode mehr und mehr angenommen, sie kann auch 2017 auf wichtige Neuerungen zurückgreifen, die die Planung und Abwicklung von Bauprojekten mit BIM weiter vereinfachen.

Read More
Fachwissen

Digitales Planungshandbuch-Fassade

Digitales Planungshandbuch-FASSADE von CaparolDas neue digitale Planungshandbuch-FASSADE von Caparol mit 372 Seiten ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Planer und Handwerker. Es erleichtert die Gestaltung von Fassadendämmungen und hilft beim Erstellen des Leistungsverzeichnisses.

Read More