Testbericht: Luftbefeuchter für ein gesunde Raumklima
Dass trockene Luft in der kalten Jahreszeit zu einem stillen, aber spürbaren Übel wird, ist längst kein Geheimnis mehr. Durch
Read MoreRubrik »Gebäudetechnik« der BFZ Baufachzeitung
Dass trockene Luft in der kalten Jahreszeit zu einem stillen, aber spürbaren Übel wird, ist längst kein Geheimnis mehr. Durch
Read MoreDie Sanierung denkmalgeschützter Gebäude gehört sicherlich zu den anspruchsvollsten Arbeiten im Handwerk. Allein die Restaurierung erfordert präzise Arbeitstechniken – hier
Read MoreSmarte Technologien für nachhaltige Energienutzung in Gebäuden bieten enorme Wachstumschancen und könnten sich zu einem der führenden Marktsegmente der kommenden
Read MoreSchwer zugängliche Bereiche und beengte Platzverhältnisse: Nicht immer sind die Voraussetzungen für die Installation eines Kameraturms gegeben. Damit auch diese Bereiche effektiv gesichert werden können, haben die Experten für intelligente Videoüberwachung eine Neuheit entwickelt.
Read MoreDer stetig wachsende Bedarf an zuverlässigem Internetempfang zu Hause, besonders für Smart-Home-Produkte und Streaming, hebt die Wichtigkeit einer guten Internetverbindung hervor, wobei Glasfaseranschlüsse (FTTH) die beste Option für hohe Übertragungsraten bieten. Bei der Einrichtung eines Heimnetzwerks sollten Schwachstellen wie alte Leitungen, marode Anschlusspunkte und die WLAN-Reichweite berücksichtigt werden, wobei Lösungen wie LAN-Anschlüsse in jedem Raum und Mesh-WLAN-Systeme eine bessere Vernetzung und störungsfreie Internetverbindung ermöglichen.
Read MoreDer neue zweiteilige SitaVent Rohrbogen vereinfacht die Montage von Medienleitungen und Kabeln. Dieser Rohrbogen wird in der Mitte geteilt, was die Installation erleichtert.
Read More„So flach und so leistungsstark!“ Das ist oft die erste Reaktion auf den neuen SitaVasant Attikagully. Mit seiner ultraflachen, nur 48 Millimeter hohen Einlauftasse, greift er nur minimal in die Wärmedämmung ein.
Read MoreFür die Notentwässerung auf begrünten oder genutzten Dachflächen sind die neuen SitaMore Anstauelemente mit längeren Stutzen ausgerüstet. Neue Standfüße überbrücken den höheren Aufbau oberhalb der Abdichtung.
Read MoreDas Kernkraftwerk Mühleberg in der Schweiz verfügt auch während des Rückbaus über erdbebensichere Sicherheitssysteme. Die Bauingenieure des Betreibers BKW Energie AG verwenden dazu die Software Anchor Profi, die unabhängig vom Hersteller ist und sich zur Bemessung von Dübeln und Kopfbolzen eignet.
Read MoreImmer mehr Bauherren und auch die drei großen ökologischen Gebäudezertifizierungssysteme DGNB, BREEAM und LEED fordern die Reduzierung des Wasserverbrauchs bei Neubauten und im Bestand. Keines der drei Zertifizierungssysteme berücksichtigt jedoch die Fragen rund um den Erhalt der Wasserqualität.
Read More70 Prozent Stromverbrauch lassen sich durch die Nachrüstung des „Schindler KERS“ durch den Schweizer Aufzughersteller maximal einsparen – und das bei Bestandsanlagen nahezu aller Hersteller. Das dahinterstehende Prinzip verbirgt sich eigentlich schon im Namen: Die Abkürzung KERS steht für Kinetic Energy Recovery System
Read MoreUm die Funktion zweier neu eingebauter Hochwasserschutzfenster im Keller eines Einfamilienhauses in Bielefeld zu verstärken, sollten diese zusätzlich eine dauerhafte Abdichtung erhalten. Triflex ProDetail, ein vliesarmiertes Abdichtungssystem auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA) in Kombination mit Hochwasserschutzfenstern der Firma Alpina ist gemäß des Rosenheimer Instituts für Fenstertechnik (ift) geprüft und zertifiziert.
Read MoreDie Baumanagement-Software Capmo erweitert mit dem aktuellen Systemupdate den Funktionsumfang: Offene Aufgaben wie Mängel oder Bauherrenwünsche können nun im Bauzeitenplan angezeigt werden. So werden Zeitplanung und Aufgabenverwaltung erstmals in nur einer Anwendung miteinander verbunden.
Read MoreEigenständiges Vermessen spart Zeit und Kosten. Aus diesem Grund setzt die Swietelsky Baugesellschaft m.b.H. in ihrer Ebersberger Niederlassung seit Jahren auf die Bauvermessung über das globale Navigationssatellitensystem, kurz GNSS.
Read MoreMit der wachsenden Bedeutung der Energieeffizienz wird immer klarer, dass sich Energie im Gebäude nicht an die traditionellen Gewerkegrenzen hält und diese dadurch zum Problem werden.
Read MoreEIne Grundregel für Struktur im Kabelmanagement ist, dass möglichst viele kabellose Geräte verwendet werden sollten. Zahlreiche PC-Monitore können so bspw. bereits über Bluetooth das Bild vom PC empfangen und müssen nicht länger per Kabel verbunden werden.
Read MoreHohe Auflösung, integrierte Digitalkamera und clevere Funktionen: Mit der Wärmebildkamera Seek ShotPRO lassen sich Schwachstellen einfach aufspüren, diagnostizieren und teilen
Read MoreDer Strom wird immer teurer und gerade die Heizkosten sind sehr stark gestiegen. Die Gründe dafür sind vielfältig, der russische
Read MoreStarkregen und Hochwasser sind keine Seltenheit mehr und können Jeden und Jede treffen. Insbesondere Immobilienbesitzer sind von den Auswirkungen betroffen, da die Wahrscheinlichkeit vollgelaufener Keller und Erdgeschosse stetig steigt.
Read MoreMit der SitaFireguard Rohrdurchführung gestaltet sich vorbeugender Brandschutz ganz einfach. Sie kommt im Set und bringt den Brandschutzstopfen aus viskoelastischem Material und nichtbrennbare Stopfwolle gleich mit. Entsprechend der Kabel- oder Rohrgröße werden zuerst Löcher in den Stopfen gebohrt. Dieses Vorbohren erleichtert es, die Kabel und Rohre durch den Brandschutzstopfen zu schieben, der sie sogleich fest umschließt.
Read More