Immobilien

Rubrik »Immobilien-Nachrichten« der BFZ Baufachzeitung

Immobilien

Bußgelder bei unvollständigen Immobilienanzeigen

Wer sein Wohnhaus verkauft oder vermietet, muss in kommerziellen Immobilienanzeigen die wichtigsten Kenndaten aus dem Energieausweis angeben. So verfügt es die Energieeinsparverordnung EnEV 2014. Künftig werden fehlende Angaben als eine Ordnungswidrigkeit geahndet: Seit 1. Mai 2015 beträgt die Strafe bis zu 15.000 Euro.

Read More
Immobilien

Neue Version des DGNB Systems für nachhaltiges Bauen

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat die weiterentwickelte Version ihres Zertifizierungssystems für nachhaltige Gebäude veröffentlicht. Im Dialog mit Experten der Bau- und Immobilienbranche wurden die Kriterien umfassend angepasst. Themen wie die Anbindung eines Gebäudes an die Mobilitätsinfrastruktur wurden ergänzt, Indikatoren wie die Recyclingfreundlichkeit der eingesetzten Bauteile grundlegend überarbeitet.

Read More
Immobilien

Deka Immobilien erwirbt Adina Apartment Hotel im Frankfurter Europaviertel von der GBI AG

Bereits vor dem Baubeginn hat das neue Adina Apartment Hotel im Frankfurter Europaviertel seinen endgültigen Eigentümer gefunden. Die Deka Immobilien GmbH hat sich für rund 39 Millionen Euro das vom Immobilienentwickler GBI AG geplante und konzipierte Projekt in direkter Nachbarschaft zum Shopping Center ´Skyline Plaza` und zum Kongresszentrum ´Kap Europa` kaufvertraglich gesichert.

Read More
Immobilien

DGNB treibt Nachhaltiges Bauen weltweit voran

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. intensiviert ihre weltweiten Aktivitäten. So ging Anfang Juli der erste BAU Congress China in Peking zu Ende, auf dem die DGNB als Partner der Messe die boomende Baubranche Chinas über Nachhaltiges Bauen informierte.

Read More
Immobilien

„WEG-Forum“: So werden Gebäude im Wohneigentum saniert

Um das Umweltschutz- und Energiesparpotenzial im Gebäudebestand zu nutzen und damit die Klimaziele Deutschlands zu erreichen, sind auch Immobilien in Wohneigentumsgemeinschaft (WEG) zu sanieren. Damit sich dies effizient realisieren lässt, ist eine auf die spezielle Struktur von WEG zugeschnittene Förderpolitik erforderlich.

Read More
Immobilien

Bei Mietnebenkosten-Abrechnung die Fristen beachten

Millionen Mieter erhalten einmal im Jahr eine Nachzahlungsaufforderung für ihre Mietnebenkosten. Eine Mietnebenkostenabrechnung muss nicht nur inhaltlichen, sondern auch einer ganzen Reihe formalen Anforderungen genügen. Verstößt der Vermieter gegen die rechtlichen Vorgaben, kann dies zur Unwirksamkeit der Abrechnung führen.

Read More
Immobilien

Shopping-Center Milaneo Stuttgart

Im Oktober 2014 öffnet das Shopping-Center Milaneo in Stuttgart erstmals seine Tore. Den Besuchern werden dann auf drei Ebenen ca. 200 Shops zuzüglich eines umfangreichen Gastronomieangebots zur Verfügung stehen. Derzeit sind bereits 93 Prozent der ca. 43.000 qm Verkaufsfläche vermietet.

Read More
Immobilien

Ideen für die Stadt der Zukunft

Ideen für die Stadt der ZukunftDie 100 wegweisenden Ideen für die Stadt von morgen sind gefunden – jetzt beginnt die Suche nach dem Publikumssieger im Wettbewerb „Ausgezeichneten Orte im Land der Ideen“, ausgerichtet von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank.

Read More
Immobilien

Fachtagung: Großwohnsiedlungen im Wandel

Fachtagung: Großwohnsiedlungen im Wandel

Die Entwicklung der Plattenbausiedlung von Wernigerode-Stadtfeld steht exemplarisch für Großwohnsiedlungen. Errichtet in den 80er-Jahren, gehört sie zu den größten Vierteln der „bunten Stadt im Harz“. Doch der demographische Wandel, geänderte gesetzliche Bestimmungen beim Wärmeschutz und nicht zuletzt der Zahn der Zeit erforderten eine Sanierungsstrategie für dieses Gebiet. Die Teilnahme und Prämierung (Goldmedaille) im Bundeswettbewerb „Energetische Sanierung von Großwohnsiedlungen 1000 +“ legte die Grundlage für die heutige Entwicklung.

Read More
Immobilien

Baufinanzierung: Fehleinschätzungen sind teuer

Nicht nur an der Börse, sondern auch bei der Baufinanzierung oder dem Immobilienerwerb spielen psychologische Aspekte eine erhebliche Rolle. „Viele Kreditnehmer sehen die Zukunft zu rosig und beachten mögliche Fallstricke nicht oder nicht ausreichend kritisch“, erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer eines Baufinanzierungsportals.

Read More
Immobilien

Rentnern in Deutschland droht der soziale „Wohn-Abstieg“

Rentnern in Deutschland droht der soziale „Wohn-Abstieg“: Der Wohnungsmarkt ist auf die steigende Zahl älterer Menschen nicht vorbereitet. Es fehlt an barrierearmen Wohnungen. Ebenso an kleinen Wohnflächen. Darüber hinaus bietet ein seniorengerechter Wohnungsmarkt die Chance, die enorm wachsenden Kosten im Bereich der Pflege wirkungsvoll zu reduzieren.

Read More